
0,75l 14,0%
Ein wenig lässt er sich noch bitten, der jüngste Jahrgang: Verhalten im Duft, der jugendliche rote Früchte wie Weichsel, aber auch Hibiskus und gemahlenen Grünen Pfeffer mitbringt. Das Tannin stützt im Mund eine schöne Kirschfrucht, die fast fleischig intensiv wirkt. Mit knackiger Säure und Tee-herbem Nachhall signalisiert der Wein: „Hier wird noch gearbeitet“.
Tipp: Martinigansl wäre eine sicherere Empfehlung, aber – wer vielleicht nicht warten will – ein Hirschragout geht jederzeit dazu. Dann aber leicht kühlen, bitte!